Stuttgarter Buchmesse am 22.02.2025:
Die Stuttgarter Buchmesse 2025 war ein rauschendes Bücherfest. Schon am Morgen zog sich die
Warteschlange vor dem Eingang bis in die Ferne. Kaum öffneten sich die Türen, strömten die Massen
hinein. Und es hörte nicht auf! Erst eine Stunde vor Schluss ebbte der Strom ab. Für manche
Besucher:innen war es wohl zu viel, sie kamen teils gar nicht bis zu den Ständen. Für uns hingegen:
ein voller Erfolg.
Ich habe mir einen Stand mit der wunderbaren Autorin und Freundin Lara Eliasch geteilt. Wir
standen in zweiter Reihe, versteckt hinter den Bannern anderer Aussteller und mit begrenztem
Durchlauf. Manchmal blieben Besucher:innen regelrecht stecken, und die fehlende Barrierefreiheit
ist definitiv ein Kritikpunkt. So hatten die Rollstuhlfahrer:innen zum Beispiel keine Chance, zu uns zu
gelangen. Da die Messe von früh bis spät aus allen Nähten platzte, wäre ein größeres Messegelände
eine logische Konsequenz, oder eine Ausdehnung auf zwei Tage. Das Orga-Team hat jedenfalls
Ambitionen und das Potenzial dazu, aus diesem großen Erfolg einen riesigen zu machen.
Und unser persönliches Fazit? Laras Romantasy-Bücher gingen weg wie warme Semmel, ihr erster
Band Schattenlinie war schon am frühen Nachmittag ausverkauft. Und auch ich hatte am Abend kein
einziges Exemplar mehr von Echoes from Tomorrow mehr übrig. Ich habe so viele Bücher verkauft
wie noch nie an einem Tag!
Die vier Stunden Verspätung der Deutschen Bahn auf dem Heimweg waren anstrengend (ich war bis
zwei Uhr morgens, insgesamt zehn Stunden lang unterwegs), aber selbst das konnte den Erfolg nicht
schmälern. Hoffentlich können wir nächstes Jahr wieder dabei sein, denn die Stände waren bereits
binnen 24 Stunden ausverkauft. Ein weiteres Argument für mehr Platz.
