Manchmal ist man gegen die eigenen Ideen wehrlos. Als ich im Dezember eine Kurzgeschichte für eine Anthologie schrieb, wusste ich schon beim Einreichen: Mit dem letzten Satz war sie nicht wirklich zu Ende – sie hat erst begonnen.
Eigentlich war ich in meinem Cyberpunk-Projekt versunken, doch diese Geschichte ließ sich nicht beiseiteschieben. Sie drängte sich in Gedanken immer wieder in den Vordergrund und wuchs. Wie im Flow entstanden drei neue Kurzgeschichten, die sich aneinandergereiht und durch zurückkehrende Perspektiven zu einer größeren Erzählung verbinden. Drei weitere folgen.
Ich gebe zu: Dieses Projekt ist ein Experiment. Anders. Gewagt? Vielleicht. Aber es fühlt sich richtig an. Ich sehe zu, wie es wächst, ohne es in ein starres Korsett zu zwängen. Die Geschichte will atmen und nimmt sich ihren Raum.
Was erwartet euch also? Eine Dystopie in post-apokalyptischem Setting, mit Fantasy und Sci-Fi Elementen, und einem Golem im Zentrum der Geschichte. Düster, atmosphärisch und voller Fragen, auf die es keine einfachen Antworten gibt. Eine Prise Philosophie? Klar, die gibt es bei mir immer. Sie spielt hier sogar eine zentrale Rolle.
Die Rückmeldung zur Einreichung der Kurzgeschichte erhalte ich am 1. Mai, aber längst ist daraus mehr geworden: ein kleines Buch im Wachstumsschub. Was mir noch fehlt, ist das Finale, aber das wird auch für mich noch eine Entdeckung. Es wird kein dickes Buch, sodass ich vielleicht genug Zeit für Testlesen, Überarbeitung, Lektorat und Feinschliff habe, um es noch dieses Jahr zu veröffentlichen.
Was mich zusätzlich antreibt: Ich arbeite wieder mit Aleksandra Gammer zusammen, einer talentierten Künstlerin aus Perm, die für mich eine Szene aus jedem Kapitel illustriert. Zu sehen, wie die Geschichte visuell Gestalt annimmt, ist ein Abenteuer für sich.
Da ihr es als treue Leser bis hierher auf meinen Blog geschafft habt, gibt es jetzt eine kleine Belohnung: eine exklusive Vorschau auf eine erste Zeichnung zu diesem Projekt. Ich kann es kaum erwarten, euch noch mehr zu zeigen und zu erzählen!
Newsletter-Abonnenten dürfen sich im Sommer auf exklusive Einblicke freuen – also meldet euch gern an!